Buchzeichen

Diese Lesezeichen, die zugleich als Reklamezettel dienten, finden sich vor allem in den großen Ausgaben der "Ersten Blüchert-Disney-Reihe", aber auch in anderen Blüchert-Büchern bis ca. 1954. Gezeigt sind jeweils die Vorder- und Rückseite.

Image

Pimpel (aus Schneewittchen), entnommen aus
Disney: Pinocchio, 23.-32. Tausend (1951).
Papier auf Bildseite gelblich; Druck vorderseitig rot, rückseitig schwarz.

Image

Seppl (aus Schneewittchen), entnommen aus
Disney: Schneewittchen, 31.-40. Tausend (1950).
Papier auf Bildseite gelblich; Druck vorderseitig rot, rückseitig schwarz.

Image

Bambi, entnommen aus:
Disney: Bambi, 1. Auflage 1950.
Papier auf Bildseite gelblich; Druck vorderseitig rot, rückseitig schwarz.

Image

Pinocchio, entnommen aus
Schmidt: Die Wundergans, 1952, Ex. mit grüner Feder.
Papier einseitig glänzend.
Es gibt auch Exemplare auf normalem mattem Werkdruckpapier
(1 Ex. entnommen aus Schmidt: Die Wundergans, 1952, Ex. mit roter Feder.)

Image

Karli (aus Cinderella), entnommen aus
Disney: Bambi, (2. Auflage?) 1950.
Papier vorn etwas gelblich, beidseitig matt.

Image

Dumbo, entnommen aus
Disney: Bambi, (2. Auflage?) 1950.
Papier vorn etwas gelblich, beidseitig matt.

Image

Drei kleine Schweinchen,
entnommen aus Schmidt: Die Wundergans, 1952, Ex. mit roter Feder.
Normales mattes Werkdruckpapier.

Image

Peter und der Wolf, entnommen aus:
Disney: Bambi, 87.-96. Tausend (1951).
Papier vorn etwas gelblich, beidseitig matt.

Image

Bongo. Entnommen aus:
Disney: Cinderella, 1. Auflage (1951).
Der grüne Streifen zeigt an, dass das Buchzeichen am Rand des Einbandbezugs von Bambi mitgedruckt wurde, da die
Strukturen mit dem linken Rand des dortigen Einbandbildes übereinstimmen. Das Papier ist glänzend, gelblich wie auch die
Schutzumschläge der frühen EBDR-Ausgaben.

Image

Alice im Blumenland, entnommen aus:
Disney: Bambi, 8. Auflage.
Normales mattes Werkdruckpapier.

Image

Alice und das weiße Kaninchen,
entnommen aus Schmidt: Die Wundergans, 1952, Ex. mit grüner Feder.
Papier vorderseitig glänzend.

Image

Zwei Jungen werden Flieger, entnommen aus:
Riebau: Der Tolpatsch, Halbleinenausgabe, datiert 1953.
Mattes Werkdruckpapier.

Image

Wilderer im Moor, entnommen aus:
Riebau: Der Tolpatsch, Halbleinenausgabe, datiert 1953.
Mattes Werkdruckpapier.

Image

Reinhold das Nashorn, entnommen aus:
Baumbach: Zwei Jungen fliegen nach Italien, Halbleinenausgabe, datiert 1954.
Mattes Werkdruckpapier.

Image

Gutschein für einen hübschen Ball, entnommen aus:
Baumbach: Zwei Jungen fliegen nach Italien, Halbleinenausgabe, datiert 1954.
Auf Karton gedruckt, einseitig glänzend.

Image

Postkarte
entnommen aus:
Disney: Susi und Strolch, ohne Archiv-Nummer, 1957.
© W. D. P. steht für Walt Disney Productions.

Image